Sonntag, 23. März 2025

FF_350mm_Stadt-Lienz_Wappen-Stadt_v2_RGB_TextBlack_transparent.png         Dolomitenstraße 5 - 9900 Lienz

01.03.2025 - Jahresrückblick JF

_____

Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, fand der 24. Jahresrückblick der Feuerwehrjugend im Lehrsaal unseres Gerätehauses statt. Neben den Ausschussmitgliedern sowie einigen Gruppenkommandanten bzw. deren Stellvertretern konnte Jugendbetreuer OLM Robert Mayr auch den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Harald Draxl, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Franz Brunner, den Kommandanten ABI Richard Stefan, Bezirksjugendsachbearbeiter OBM Andreas Flatscher sowie Kdt. a.D. und Ehrenmitglied BR Walter Lamprecht begrüßen.

Nach den Begrüßungsworten durch den Kommandanten präsentierte der Beauftragte seinen Tätigkeitsbericht. Die Feuerwehrjugend weist zum 31.12.2024 einen Mitgliederstand von 19 Jugendfeuerwehrmitgliedern auf. Bei 34 Zusammenkünften sind insgesamt 2917 Stunden angefallen. Dabei standen neben den Ausbildungsschwerpunkten im Zuge von Übungen mit den einzelnen Gruppen sowie Bewerbsübungen auch kameradschaftliche und spielerische Aktivitäten im Mittelpunkt. Im Anschluss an den Tätigkeitsbericht des Jugendbetreuers wurden die Erprobungsstreifen an die Jugendfeuerwehrmitglieder übergeben.

Erprobungsstreifen 1 Jahr:

JFM Oberforcher Alina
JFM Schneider Tobias
JFM Gander Peter
JFM Wibmer Adrian
JFM Ratzberger Simon
JFM Tabernig Lorenz

Erprobungsstreifen 2 Jahre:

JFM Dominik Maurer

Erprobungsstreifen 3 Jahre:

JFM Samuel Brugger
JFM Sebastian Zittera
JFM Kevin Sykora

In seiner Abschlussrede dankte Kdt. ABI Richard Stefan dem Jugendbetreuer und seinem Team für die wertvolle Arbeit mit den Jugendlichen und betonte, dass die Jugendfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil der Stadtfeuerwehr Lienz ist.