Dienstag, 24. Juni 2025

FF_350mm_Stadt-Lienz_Wappen-Stadt_v2_RGB_TextBlack_transparent.png

17.03.2025 - 156. Jahreshauptversammlung

_____

Am Freitag, dem 14. März 2025, fand unsere 156. ordentliche Jahreshauptversammlung im Lehrsaal unseres Gerätehauses statt. Neben einer fast vollzähligen Mannschaft konnte Kdt. ABI Stefan Richard zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen:

  • Bürgermeisterin LA Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik
  • BH-Lienz Dr.in Bettina Heinricher
  • Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Harald Draxl

  • Abordnungen sämtlicher befreundeter Blaulichtorganisationen 

Kdt. ABI Richard Stefan ließ das vergangene Jahr Revue passieren und konnte eine eindrucksvolle Leistungsbilanz seiner Mannschaft vorlegen. Der Gesamtaufwand für Einsatz-, Übungs- und Ausbildungstätigkeiten belief sich im vergangenen Jahr auf knapp 13.930 Stunden, die von 88 aktiven Mitgliedern, 39 Mitgliedern der Reserve (davon 2 Ehrenmitgliedern) und 19 Mitgliedern in der Feuerwehrjugend geleistet wurden.

Einsatzstatistik:

Die Stadtfeuerwehr Lienz wurde im vergangenen Jahr zu 352 Einsätzen gerufen:

  - 36 Brandeinsätze

  - 61 Brandmeldealarme

  - 32 Brandsicherheitswachen

  - 223 Technische Einsätze

Aus- und Weiterbildungen:

Insgesamt wurden 118 Übungen (5 Frühjahrs- und 5 Herbstübungen, diverse Monatsübungen, Übungen in den einzelnen Gruppen, Atemschutzübungen, Bewerbsübungen, Sonderübungen und Kraftfahrübungen) absolviert.

29 Kameradinnen und Kameraden besuchten im vergangenen Jahr rund 42 unterschiedliche Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Telfs. 

 

  • Beförderungen:

Angelobung junger Kameraden und Ernennung zum Feuerwehrmann (FM):Datei:Dgrd fm.noe.svg

K1600_614A4788_C_Brunner_Images_at.JPG

- Probefeuerwehrmann Tobias Rienzner (TANK 2)
- Probefeuerwehrmann Jonas Mühlmann (SRF)
- Probefeuerwehrmann Adrian Past (TANK 1) 

 

  • vom Feuerwehrmann (FM) zum Oberfeuerwehrmann (OFM):Datei:Dgrd ofm.noe.svg

 K1600_614A4793_C_Brunner_Images_at.JPG

- FM Markus Gander (PUMPE 2)
- FM Daniel Petsch (TANK 2)
- FM David Stefan (SRF)
- FM Mario Moser (GGF)
- FM Igor Pejic (DLK)
- FM Justin Ruppitsch (TANK 2)
 

  • vom Oberfeuerwehrmann (OFM) zum Hauptfeuerwehrmann (HFM):Datei:Dgrd hfm.noe.svg

K1600_614A4801_C_Brunner_Images_at.JPG

- OFM Sebastian Brugger (TANK 2)
- OFM Lucas Crazzolara (TANK 2)
- OFM Daniel Girstmair (SRF)
- OFM Michael Girstmair (PUMPE 2)
- OFM Lukas Lechner (TANK 2)

 

  • Übertritt in die Reserve:

  K1600_614A4835_C_Brunner_Images_at.JPG 

- OLM Kurt Hofmann (SRF)
- OLM Alfons Senfter (TANK 1)

 

  • Ehrungen:

    60 Jahre:

   K1600_614A4825_C_Brunner_Images_at.JPG 

    - OLM Peter Hirsch (TANK 2)
    - OLM Manfred Mayr (SRF)
    - OBI Hermann Brunner (SRF)

  • SCHLUSS:

Nach dem Bericht des Kommandanten sowie den Beförderungen, Ehrungen und Überstellungen folgte der Bericht des Kassiers, HV Thomas Mühlmann, der einen Überblick über die finanzielle Situation der Feuerwehr gab. Im Anschluss erhielten die geladenen Ehrengäste und Vertreter der verschiedenen Blaulichtorganisationen die Möglichkeit, das Wort zu ergreifen und ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit auszudrücken.

Mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ konnte die 156. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lienz durch den Kommandanten feierlich geschlossen werden.